Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Epochentrotter

Podcast über Geschichte und Geschichtsbilder
  • Home
  • Podcast
  • Über uns
  • Episoden
  • Kontakt

Podcast

Geschichte in Geschichten über Historische Romane

November 11, 2020

Von ‘Die Säulen der Erde’ bis zur ‘Wanderhure’ – Historische Romane gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Genres in Deutschlands Buchhandlungen und prägen entsprechend unser Geschichtsbild – nicht zuletzt auch durch zahlreiche Verfilmungen, aber das wäre Gesprächsstoff für eine weitere Folge. Mit der Historikerin und Medienwissenschaftlerin Lea Gerstenberger diskutieren wir daher über die große Bandbreite des Genres, historische Korrektheit und die Marketingsstrategien der Verlage. Anhand der beiden Romane ‘Tulpengold’ (Eva Völler, 2018) und ‘Raffael. Das Lächeln der Madonna’ (Noah Martin, 2020) sprechen wir zudem über die prominenten weiblichen Rollen in historischen Romanen und geben natürlich auch unser subjektives Feedback ab, inwieweit wir das Verarbeiten von Geschichte in Geschichten hier gelungen finden.  

Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Facebook, Instagram oder Twitter (jeweils @epochentrotter) für weiteren historischen Content. Lea und ihren Blog ‘Geschichte in Geschichten’ findet ihr auf Facebook und Instagram; ihre Webseitenadresse lautet: geschichte-in-geschichten.de. Schaut also gerne mal bei ihr vorbei!  

Weitere erwähnte Bücher:  
Tyll von Daniel Kehlmann
Der Halbbart von Charles Lewinsky
Die Herrin der Lettern von Sophia Langner

geschichte, historischerroman, history, podcast, roman, säulendererde, tulpengold, wanderhure
19

You Might Also Like

Geschichte integriert. Das Living Danube Limes-Projekt
Nov 4, 2020
Der Ritter. Gotteskrieger und Bürohengst
Sep 9, 2020
Flache Erde im Mittelalter. Ein Irrglaube
Dez 9, 2020

2 comments

  1. Pingback: Zu Gast im Podcast "Epochentrotter" | Geschichte in Geschichten
  2. Pingback: Der Maler und die Bäckerin | Noah Martin: Raffael * | Geschichte in Geschichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trotte mit mir

Featured Posts

  • Schizophrenie oder Symbiose? Forschung und Living History
    August 5, 2020
  • Zum Abschalten? TV-Dokus und Geschichte
    Juli 27, 2020
  • Verschwörungstheorien in Antike und Mittelalter
    Oktober 21, 2020
  • Das finstere Mittelalter – die größte Lüge der Geschichte?
    Juli 27, 2020
  • Die Büste der Nofretete. Zwischen Ethik und Kalkül (Kunstraub-Folge 1)
    September 16, 2020

Epochentrotter

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Disclaimer
  • Episoden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns

Kategorien

  • Nachrichten
  • Podcast
  • Uncategorized
Powered by WordPress. | Theme by Cliff House Studio.
Back to top