Latest Episodes
- All
- Featured
Lesung: „Aufstand der Fabelwesen“ von Florian Schäfer
Nachdem wir mit Florian Schäfer vom Projekt Forgotten Creatures zuletzt die lange Kulturgeschichte der Zwerge erkundet haben, schlägt er nun ein neues Kapitel auf: In dieser Folge liest er...
Die Zwerge. Geschichte einer Sagengestalt von Grimm bis Tolkien
Von den dunklen Schmieden der nordischen Mythologie über die listigen und oft widersprüchlichen Gestalten der höfischen Romane des Mittelalters bis hin zu den berühmten Zwergen bei den Brüdern Grimm...
Wilhelm der Eroberer. Aufstieg der Normandie im Mittelalter
Wilhelm der Eroberer wächst in einer Normandie auf, die sich in nur wenigen Jahrzehnten von einem rauen Siedlungsgebiet der Wikinger zu einem starken fränkischen Feudalstaat entwickelt. Diese einzigartige Mischung...
Selbstbestimmte Frauen? Hochzeit und Liebe im Mittelalter
Was geschah mit Frauen des Mittelalters, die ihren Ehepartner eigenmächtig erwählten? Diese Frage beleuchten wir anhand des spannenden Lebenslaufs von Margarete von Brandenburg, die im 15. Jahrhundert eine sogar...
Epochentrotter in Wien. Ein historischer Stadtrundgang
Geheimtipps statt Touristenpfade: Wir nehmen dich mit auf einen spannenden Stadtrundgang durch das historische Wien – quer durch die Jahrhunderte! Vom römischen Legionslager über das geheimnisvolle Wien des Mittelalters...
Featured Guests
Emma Thomas
I throw myself down among the tall grass by the trickling stream. As I lie close to the earth, a thousand unknown plants.
Earn Palmer
I throw myself down among the tall grass by the trickling stream. As I lie close to the earth, a thousand unknown plants.
Halie Jackson
I throw myself down among the tall grass by the trickling stream. As I lie close to the earth, a thousand unknown plants.
The Cat
I throw myself down among the tall grass by the trickling stream. As I lie close to the earth, a thousand unknown plants.
Subscribe To Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes
Christoph Kolumbus. Europa entdeckt Amerika (wieder)
Christoph Kolumbus gilt als einer der prägendsten Seefahrer der Neuzeit. Doch wer war der Mann hinter dem Mythos? Wir beleuchten den „Entdecker Amerikas“ im Kontext seiner Zeit, dem späten 15. Jahrhunderts: einer Epoche der Wissbegier, Konkurrenz von aufstrebenden Mächten und wagemutigen Expeditionen. Dabei war die Vorstellung eines westlichen Seeweges nach Indien unter Kolumbus Zeitgenossen keineswegs...
Exotischer Duft, teurer Geschmack. Gewürzhandel im Mittelalter
Im Mittelalter waren Gewürze mehr als nur edle Lebensmittel – sie waren Symbol für Wohlstand, Arzneimittel und wurden teils über tausende Kilometer gehandelt. Wir begeben uns auf die Spuren von Pfeffer, Safran & Co. und fragen, wie exotische Aromen nach Europa gelangten, welche Handelsrouten sie prägten und welche politischen wie wirtschaftlichen Interessen daran hingen –...