- All
- Featured
Special: Der neue Mittelalter-Podcast „Mönchsgeflüster“
Erfahrt mehr über den neuen Mittelalter-Podcast, den Marvin für das Badische Landesmuseum moderieren darf: Anlässlich der Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ ist jetzt der Podcast...
Der Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und Volksglauben
Der Basilisk ist heute vor allem ein aus Harry Potter und anderen Fantasy-Welten bekanntes Monster, das aber nur noch wenig mit seinem historischen Ursprung gemeinsam hat. Ein missverstandenes Fabelwesen...
Wie entsteht ein historischer Roman? – im Gespräch mit Juliane Stadler
Ein Thron, 4 Söhne und der Bruderstreit ist vorprogrammiert. Historische Ereignisse, wie jene um das Haus Plantagenet um 1200 bieten Stoff für weit mehr als nur einen Roman. Zumal...
Der Wilde Westen. Ein Amerikanischer Mythos
Der Wilde Westen. Genügend Worte, um sofort entsprechende Assoziationen zu wecken: Cowboys, Native Americans, Sheriffs und Outlaws, die Weiten der Prärie, vorbeiziehende Büffelherden, Eisenbahn, Goldrausch, Schießereien… Obwohl das Meiste...
Marco Polo. Reisen und Handel im Mittelalter – zusammen mit dem Podcast Wild & Fremd
Vom einfachen Kaufmann zum Diplomaten des Khans der Mongolen. Marco Polo hat es in seinem Leben weit gebracht, und zwar nicht nur auf der Karriereleiter, sondern auch geografisch! Nicht...
Das Goldene Vlies. Eine Sage und ihre historischen Hintergründe
Eine böse Stiefmutter, ein böser Onkel, ein triumphaler Raub und jede Menge Rache. Die Sage um das Goldene Vlies und die Argonauten stammt zwar aus der griechischen Antike, ist...
Der Ausbruch des Vesuvs und die Zerstörung von Pompeji
Die Erde bebt. Asche verfinstert die Sonne. Auf den Dächern und Straßen türmt sich Zentimeter hoch Bimsstein. Ein beißender Geruch erfüllt die Luft. Der Vesuvausbruch im Oktober 79 n.Chr....
Plinius der Ältere. Wissenschaft im Römischen Reich
Militärsmann, Anwalt, Gelehrter. Gaius Plinius Secundus, besser bekannt als Plinius der Ältere, galt schon seinen Zeitgenossen als fleißiger Sammler. Nicht von wertvollen Artefakten, sondern von nicht weniger wertvollem Wissen....
Hildegard von Bingen. Prophetin – Äbtissin – Gelehrte
Hildegard von Bingen ist mehr als nur ein Name, mit dem sich Kräuter- und Ernährungsbücher oder Edelsteine besser vermarkten lassen. Die Autorin zweier natur- und heilkundlicher Werke war auch...
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part II
Auf nach Rouen! Nach dem ersten Teil unserer Reise von Metz bis nach Jumièges geht es im zweiten Teil weiter ins Herz der Normandie. Wir nehmen euch auch diesmal...
Subscribe To Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes