November 1918: Der Erste Weltkrieg steht vor seinem Ende. Im Wald von Compiègne verhandelt Matthias Erzberger unter enormem Druck den Waffenstillstand. Seine Unterschrift besiegelt das Ende eines globalen Infernos – und wird zugleich zum Symbol für Mut, Verantwortung und die schwere Last des Friedens. Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Christopher Dowe besprechen wir den langen Weg des Friedens und welch entscheidende Rolle der heute kaum noch bekannte Politiker Matthias Erzberger dabei spielte.
Den Podcast „Tatort Baden-Württemberg. Chronik des Terrors“ findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen, etwa bei:
Tatort Baden-Württemberg auf Spotify
Tatort Baden-Württemberg auf Apple Podcast
Tatort Baden-Württemberg als RSS-Feed: https://anchor.fm/s/105160bd8/podcast/rss
Epochentrotter Webseite
Epochentrotter Instagram
Epochentrotter Facebook
#europa #westeuropa #NeuereUndNeuesteGeschichte #zeitgeschichte #weltkrieg #deutschland