- All
- Featured
Geschichte erleben und Wissenschaft? Living History aus Sicht der Forschung
Geschichte zum Anfassen. Geschichte für die Sinne. Reenactment geht weit über das audio-visuelle Erlebnis einer TV-Dokumentation oder eines Spielfilms hinaus. Es bietet die Möglichkeit, Vergangenheit nachzuempfinden und in die...
Reenactment – der beste Weg, Geschichte zu erleben?
Pulverdampf liegt in der Luft, das Klirren von Rüstungen reiht sich ein in den Klang dumpfer Kanonenschläge und wüst gebrüllter Kommandos. So geschehen nicht etwa im 15. Jahrhundert, sondern...
Wie viel Geschichte steckt in Assassin’s Creed Valhalla?
Eigenständiges Spiel oder nur ein popkulturelles Mosaik? Assassin’s Creed wagt in seinem neuesten Ableger – Valhalla – den Sprung in den skandinavischen Norden, um dort auf viking zu gehen....
Das finstere Mittelalter – die größte Lüge der Geschichte?
Krankheiten, Krieg, Dreck … und durchtrainierte Männer in sexy Lederrüstungen. Das Bild vom finsteren Mittelalter erscheint vielen heute überholt, allzu präsent ist es jedoch noch in Popkultur und Medien....
Epochentrotter stellt sich vor
Epochentrotter? Was machen die eigentlich? In dieser Nullfolge stellen wir, Katharina und Marvin, euch vor, was unsere Grundidee hinter Epochentrotter ist. Wir bieten einen Einblick in den Podcast und...
Digitale Museen – Kultur in Zeiten von Corona
Museen und Kultur einfach vom Sofa konsumieren? Wir, Katharina und Marvin, gehen dem Werbeversprechen auf den Grund, dass in Pandemie-Zeiten der Museumsbesuch auch ganz bequem von zuhause erfolgen kann....
Subscribe To Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes